Prof. Dr. Alexander Steen, Juniorprofessor für Informatik im Institut, und seine Kollegen an der University of Miami und der Universität Bamberg wurden für ihren Beitrag
Solving Modal Logic Problems by Translation to Higher-order Logic (A. Steen, G. Sutcliffe, T. Scholl and C. Benzmüller)
mit dem Best Paper Award der 5th International Conference on Logic and Argumentation (CLAR 2023) ausgezeichnet. In ihrer Arbeit beschreiben Steen et al. ein umfassendes Rahmenwerk für die Automatisierung von quantifizierten Modallogiken durch semantische Einbettung in Prädikatenlogik höherer Stufe, und evaluieren es im Vergleich zu nativen Modallogik-Beweisern. Das Papier wurde im Konferenzband "Logic and Argumentation" in der Springer-Buchreihe LNCS, Vol. 14156, veröffentlicht (siehe https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-40875-5).
CLAR 2023 behandelt aktuelle Forschungsthemen aus den Bereichen Logik, künstliche Intelligenz, Philosophie, Informatik, Linguistik, Recht und anderen Bereichen, die sich mit Logik und formaler Argumentation beschäftigen. Die CLAR 2023 fand vom 10. bis 12. September 2023 an der Zhejiang Universität, als Teil des Zhejiang University Logic and AI Summit (ZjuLogAI), in Hangzhou statt. Weitere Informationen unter https://www.zlaire.net/zjulogai2023/clar2023/.