Dr. Stephan Dominique Andres

Kontakt

Dr. Stephan Dominique Andres

Institut für Mathematik und Informatik
Walther-Rathenau-Str. 47
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 4606

dominique.andresuni-greifswaldde

siehe auch Professur für Biomathematik und Stochastik

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per Email

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025/26

* * *

Der Kurs Mathematik I für Naturwissenschaften beinhaltet eine Vorlesung sowie Übungen in mehreren Gruppen. Geplant sind Vorlesung und Übungen in Vollpräsenz. Die Kursmaterialien und weitere Informationen werden nach und nach im Moodle-Kurs Mathe I bereitgestellt.

Die erste Vorlesung zu Mathematik I für Naturwissenschaften findet in der ersten Woche der Vorlesungszeit (am Montag, den 13.10.2025) statt.

Die Übungen zu Mathematik I für Naturwissenschaften beginnen erst in der zweiten Woche der Vorlesungszeit (am Montag, den 20.10.2025 bzw. Mittwoch, den 22.10.2025).

Die Abgabe der Übungen erfolgt online über den Moodle-Kurs Mathe I. Die erste Übung ist bis spätestens Montag, den 20.10.2025 um 10 Uhr abzugeben.

* * *

Das Seminar zu Färbungen gemischter Hypergraphen richtet sich an Studierende (der Mathematik, Biomathematik oder Mathematik mit Informatik) in Lehramts-, Bachelor- oder Masterstudiengängen. Eine Liste möglicher Themen mit weiteren Informationen steht im Moodle-Kurs Seminar Hypergraphen bereit.

Die erste Seminarsitzung findet am Dienstag, den 14.10.2025 statt. Die Themenvergabe erfolgt bereits im Vorfeld noch in der vorlesungsfreien Zeit vor der ersten Seminarsitzung. Bei Interesse an einem Thema wird empfohlen, so früh wie möglich Kontakt zum Dozenten aufzunehmen, damit Themenwünsche evtl. noch berücksichtigt werden können.

* * *

Lehrveranstaltungen vergangener Semester

  • SoSe 2025: Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2025: Vertiefung Mathematik für Wirtschaftswissenschaften
  • WiSe 2024/25: Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
  • WiSe 2024/25: Mathematik für Wirtschaftswissenschaften
  • SoSe 2024: Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2024: Graphenfärbungen
  • WiSe 2023/24: Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2023: Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2023: Seminar Algorithmische Graphentheorie
  • WiSe 2022/23: Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2022: Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2022: Seminar Graphenfärbungsspiele
  • WiSe 2021/22: Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
  • WiSe 2021/22: Seminar Gerichtete Graphen
  • SoSe 2021: Mathematik II für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2021 (April, Mai): Mathematik für Wirtschaftswissenschaften II
  • WiSe 2020/21: Mathematik I für Studierende der Naturwissenschaften
  • SoSe 2020: Graphenfärbungen

Forschungsgebiete

  • Graphentheorie (insbesondere Färbungen von Graphen und Digraphen, Graphenfärbungsspiele, Perfektheit)
  • kombinatorische Optimierung (insbesondere binäres Paintshopproblem)
  • enumerative Kombinatorik (insbesondere multiperiodische Rekursionen, assoziative Strukturen)

Abschlussarbeiten

Themen für Abschlussarbeiten vergebe ich aus Teilbereichen der obigen Forschungsgebiete. Wenn Sie Interesse haben, in einem dieser Gebiete eine Abschlussarbeit (Bachelor, Master) zu schreiben, so zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden.

Publikationen