Rechentechnisches Kabinett (RTK)

Kontakt
Wollweberstr. 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4601
oder +49 3834 420 4604
Wofür wir da sind:
- Das RTK ist das Zentrum der Rechentechnik des Insituts für Mathematik und Informatik.
- Hier finden alle Veranstaltungen statt, in denen am Computer gearbeitet wird.
Öffnungzeiten
Die normalen Öffnungszeiten des RTK sind:
 Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Ausstattung
Das RTK verfügt über einen Mac-Pool mit 10 Mac minis und einen PC-Pool mit 40 Computerarbeitsplätzen. Die dort installierte Software und Hardware ist im folgenden aufgeführt:
Hardware: Intel NUC i7-5557U
- Prozessor: Intel Core i7 5557U 3.1 GHz
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- SSD 250 GB
Betriebssystem
- Linux Ubuntu 16.04 LTS
Mathematik
Biologie
Compiler und Programmierumgebungen
Editoren
Office
- Open Office
Tools
Software-Tipps
Diese Seite soll Studienanfängern die Suche nach freien Alternativen zu teurer Software erleichtern und Hinweise auf weitere nützliche Programme geben, die sonst evtl. im endlosen Software-Jungle verborgen blieben.
Mathematik-Software
-  Octave
 Freie MATLAB Alternative.
- Scilab
 Umfangreiches Software-Paket für numerische Berechnungen.
- R
 Statistik-Software für die Auswertung von Daten etc.
- Cinderella
 in der älteren Version freies Geometrie-Programm.
-  Zirkel und Lineal
 Sehr leistungsfähiges Geometrie-Programm.
-  GeoGebra
 Mit dem deutschen Bildungssoftware Preis ausgezeichnetes dynamisches Geometrie-Programm (plattformunabhängig).
Compiler und Programmier-Umgebungen
-  G95
 Fortran 95 Compiler für Windows und Linux.
-  MinGW
 Sammlung von GNU-Compilern (C/C++, Fortran) und der entsprechenden Header-Dateien.
-  Dev-C++
 Entwicklungsumgebung für C++ (enthält MinGW).
-  Eclipse
 Ursprünglich Entwicklungsumgebung für Java, es gibt aber Plugins für diverse andere Programmiersprachen und LaTeX (TeXlispe).
-  Photran
 Speziell auf Fortran zugeschnittene Eclipse-Version.
-  Sun Studio
 Entwicklungsumgebung von Sun, inklusive Compiler für C/C++ und Fortran (Registrierung erforderlich).
LaTeX
- MiKTeX
 LaTeX implementierung für Windows. Enthält alle notwendigen Pakete und Tools (latex, pdflatex, bibtex,...).
-  TeXnicCenter
 Besonders für Einsteiger geeignete IDE zur Erstellung von LaTeX-Dokumenten.
-  LEd
 Umfangreicher LaTeX-Editor mit integrierter Dokument-Vorschau, BibTeX-Support und automatischer Code-Vervollständigung.
-  Texmaker
 Übersichtlicher LaTeX-Editor, der auch für Linux verfügbar ist.
Editoren
-  PSPad
 Besonders leistungsfähiger Editor, mit Syntaxhighlightning für nahezu alle Programmiersprachen (HTML, CSS, Java, c/c++, Fortran, MATLAB, LaTeX,...). Ein besonderes Feature ist die dateiendungsabhängige Zuordnung von Compilern für die jeweilige Programmiersprache.
- Phase 5
 Guter HTML-Editor, der auch CSS, Javascript etc. unterstützt.
Links
Folgende Links sind durchaus empfehlenswert:
- Rechentechnische Sammlung
- DANTE (Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e.V.)
- heise online (News aus der Computerwelt)
- heise open (Open Source News)
- WinFAQ (wertvolle Tipps und Tricks für alle Windows Versionen)