Sophie Kersting

Kontakt
Sophie Kersting
Institut für Mathematik und Informatik
Walther-Rathenau-Str. 47
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4649
sophie.kerstinguni-greifswaldde
Termine können gerne per E-Mail vereinbart werden.
siehe auch Professur für Biomathematik und Stochastik
Lehrveranstaltungen
- WS 2021/22: Mathematik für Naturwissenschaften I (Übung)
- SoSe 2021: Diskrete Strukturen in der Biologie (Übung) und Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II (Übung)
- WS 2020/21: Analysis I (Übung)
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen (peer-reviewed)
- S. Kersting, K. Wicke & M. Fischer (2025). Tree balance in phylogenetic models. Philosophical Transactions B, 380(1919), 20230303. https://doi.org/10.1098/rstb.2023.0303 (arXiv version: https://arxiv.org/abs/2406.05185).
- S. Kersting, L. Kühn & M. Fischer (2024). Measuring 3D tree imbalance of plant models using graph-theoretical approaches. Ecological Informatics, 80, 102438. https://doi.org/10.1016/j.ecoinf.2023.102438 (arXiv version: https://arxiv.org/abs/2307.14537).
- M. Fischer, L. Herbst, S. Kersting, L. Kühn & K. Wicke (2023). Tree Balance Indices – A Comprehensive Survey. Springer Nature Switzerland AG. ISBN: 978-3-031-39799-8. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-39800-1 (earlier arXiv version: https://arxiv.org/pdf/2109.12281).
- S. Kersting & M. Fischer (2021). Measuring tree balance using symmetry nodes – A new balance index and its extremal properties. Mathematical Biosciences, 341, 108690. https://doi.org/10.1016/j.mbs.2021.108690 (arXiv version: https://arxiv.org/pdf/2105.00719).
Manuals
- S. Kersting, K. Wicke & M. Fischer (2024). poweRbal: Phylogenetic Tree Models and the Power of Tree Shape Statistics. Manual. https://CRAN.R-project.org/package=poweRbal.
- S. Kersting, L. Kühn & M. Fischer (2023). treeDbalance: Computation of 3D tree imbalance. Manual. https://CRAN.R-project.org/package=treeDbalance.
- M. Fischer, L. Herbst, S. Kersting, L. Kühn & K. Wicke (2021). treebalance: Computation of (im)balance indices. Manual. https://cran.r-project.org/package=treebalance.
Lehrbücher
- P. Wolf, S. Kersting, S. Friedenberg & G. Vollert (2024). Mathematik-Vorkurs – Ein Lehrbuch für Online- und Präsenzlehre mit der Inverted-Classroom-Methode für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. München: Hanser Verlag. ISBN: 978-3-446-48152-7, https://www.hanser-fachbuch.de/en/fachbuch/artikel/9783446481527.
- P. Wolf, S. Kersting, S. Friedenberg & F. Mahlberg (2023). Ingenieurmathematik – Ein Lehrbuch für Online- und Präsenzlehre mit der Inverted-Classroom-Methode im ersten Semester. München: Hanser Verlag. ISBN: 978-3-446-47616-5, https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446476165.
- P. Wolf, S. Kersting & S. Friedenberg (2021). Ingenieurmathematik – Ein Lehrbuch für Online- und Präsenzlehre mit der Inverted-Classroom-Methode im zweiten Semester. München: Hanser Verlag. ISBN: 978-3-446-47133-7, https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446471337.
Abschlussarbeiten
- S. Kersting. Genetic Programming as a means for generating improved tree balance indices. Master thesis. Universität Greifswald, 2020.
- S. Kersting. Extremal values of the cherry index and the symmetry nodes index of binary rooted trees. Bachelor thesis. Universität Greifswald, 2019.
Short CV
Beruflicher Werdegang
- Seit Jan. 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt ArtIGROW, Biomathematik, Institut für Mathematik und Informatik, Universität Greifswald
- Okt. 2021 - Dez. 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt DIG-IT!, Biomathematik, Institut für Mathematik und Informatik, Universität Greifswald
- Sept. 2020 - Sept. 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Biomathematik, Institut für Mathematik und Informatik, Universität Greifswald
Ausbildung
- Seit Sept. 2020: Doktorandin an der Universität Greifswald, Biomathematik
- 2018 - 2020: Master of Science, Biomathematik, Universität Greifswald
- 2016 - 2019: Bachelor of Science, Biomathematik, Universität Greifswald
- 2014 - 2016: Studium Mathematik mit Nebenfach Maschinenbau, Universität Paderborn
- 2011 - 2014: Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch), Language Academy
- 2006 - 2014: Abitur am Pelizaeus-Gymnasium, Paderborn