PD Dr. Christine Gaßner
Kontakt
Institut für Mathematik und Informatik
Walther-Rathenau-Str. 47
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4610
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung.
Lehre (WiSe 2023/2024)
Künstliche Intelligenz (Seminar)
Theoretische Informatik (SoSe 2023)
Berechenbarkeitstheorie über algebraischen Strukturen (SoSe 2023)
Berechenbarkeitstheorie (SoSe 2023)
Algorithmik und Komplexitätstheorie (WiSe 2022/2023)
Theoretische Informatik (SoSe 2022)
Mathematische Logik (WiSe 2021/2022)
Theoretische Informatik (SoSe 2021)
Berechenbarkeitstheorie (SoSe 2021)
Algorithmik und Komplexitätstheorie (WiSe 2020/21)
Berechenbarkteitstheorie über algebraischen Strukturen (WiSe 2020/21)
Maß- und Integrationstheorie (WiSe 2015/2016)
Graphentheorie (WiSe 2015/2016)
Praxis des Programmierens (WiSe 2012/2013)
Berechenbarkeitstheorie (WiSe 2022/2023)
Mengenlehre und Prädikatenlogik (WiSe 2022/2023)
NP-vollständige Probleme (SoSe 2022)
Mengenlehre (WiSe 2021/2022)
Das Auswahlaxiom (WiSe 2019/2020)
Berechenbare Analysis (WiSe 2018/2019)
Fundamente der Mathematik (SoSe 2018)
Grenzen der Mathematik (SoSe 2018)
NP-vollständige Probleme der Graphentheorie (WiSe 2017/2018)
NP-vollständige Probleme (WiSe 2015/2016)
DNA Computing (WiSe 2015/2016)
Ausgewählte Themen mit Bezug zur Prädikatenlogik (WiSe 2014/2015)
Zum Forschungsinformationssystem
Die Suche kann mit "Christine Gaßner" gestartet werden.
Aktuelles
Juli 2023 Mathematisches Kolloquium und Arbeitstreffen
- Kolloquium des Instituts für Mathematik und Informatik
- Vortragender: Prof. Michael Rathjen (Leeds): Unabhängigkeitsbeweise: Gentzen, Goodstein und danach
- Moderation: C. Gaßner
- Weitere Informationen
Vorträge und Konferenzen
2022 MCU 2022 (Mitglied des Programmkomitees), DMV Annual Meeting 2022 (C. Gaßner: Second-Order Logic and Russell's Axiom of Choice), CL 2022 (C. Gaßner: Second-Order Henkin Semantics and the Axiom of Choice)
2021 CSL 2021 (Gaßner, Arno Pauly und Florian Steinberg: Computing Measure as a Primitive Operation in Real Number Computation, Proceedings)
2019 Institut für Philosophie, Greifswald: C. Gaßner. Das Auswahlaxiom und die Prädikatenlogik zweiter Stufe
2017 Arbeitstreffen 2017 (Folien)
2017 CCA 2017 (Gaßner, Arno Pauly und Florian Steinberg: Computing measures as a primitive operation, Proceedings, siehe auch Preprint 1 2017)
2016 Colloquium Logicum 2016 (BSS RAM's with ν-Oracle and the Axiom of Choice, Folien)
2016 Arbeitstreffen 2016 (Folien)
2015 CCC 2015 (Folien)
2015 CCA 2015 (Folien - gekürzte Fassung)
2013 Greifswald 2013 (Habilitationskolloquium)
2012 Arbeitstreffen 2012, CCA 2012, CCC 2012 (Folien)
2011 Arbeitstreffen 2011, CCA 2011 (Folien)
2010 Arbeitstreffen 2010, Greifswald 2010, Siegen 2010 (Kolloquium), Bonn 2010 (Kolloquium)
2009 CCA 2009 (Folien), CiE 2009 (Folien), CCC 2009 (Folien)
2008 CCA 2008 (Folien), CiE 2008 (Folien), Greifswald 2008 (Kolloquium), Siegen 2008 (Kolloquium)
2007... CiE 2007 (Folien), CiE 2006, EPIT 2005, Greifswald 2005 (Kolloquium), Dagstuhl 2004 ...
Eine Idee zur Konstruktion von Strukturen mit P = NP
